Jim Jumbo auf Reisen, Otti Pfeiffer
Inhalt
Jim Jumbo ist ein Plüschelefant – er gehört der kleinen Laura. Und die Laura liebt ihren Elefanten über alles. Eines Tages macht sie mit ihren Eltern Urlaub in der Türkei. Dort lernt sie Özlem kennen – Özlem‘s Mutter putzt in dem Hotel, in dem Laura mit ihrer Familie ist. Laura und Özlem werden sehr gute Freundinnen. Özlem hat Jim Jumbo auch sehr gern.
Und Özlem hat nur eine einzige Puppe und sonst gar kein Spielzeug. Das Zimmer muss sie sich mit ihren drei Brüdern teilen. Laura wird klar, dass Özlem’s Eltern wohl nicht sehr viel Geld haben. Aber ihren Jim Jumbo möchte sie Özlem nicht schenken – auch nicht, als Özlem Tränen vergießt beim Abschied. Sie hätte Jim Jumbo so gerne behalten.
Als Laura wieder zurück in Deutschland ist, geht ihr Özlem einfach nicht aus dem Kopf. Jetzt bereut sie, dass sie Özlem ihren Elefanten nicht gegeben hat. Aber Jim Jumbo soll trotzdem irgendwie zu Özlem kommen. Sie möchte ihn aber nicht mit der Post schicken. Immerhin soll Jim Jumbo nicht in einem dunklen Paket verschickt werden, in dem er nicht atmen kann. Zumal sie auch gar nicht Özlem’s Adresse hat.
Also beschließt sie, ihn so in die Türkei zu schicken, wie auch sie schon dorthin gekommen ist – erst mit dem Zug an den Flughafen und von dort aus mit dem Flugzeug nach Izmir und dann mit einem Taxi weiter in das kleine Dörfchen Yeni Foca. Also geht Laura zum Bahnhof und gibt Jim Jumbo einer alten Dame mit – die fliegt zwar nicht nach Izmir, sondern nach Mallorca, sie verspricht aber, den Elefanten am Flughafen in ein Flugzeug nach Izmir zu setzen. Und so geht Jim Jumbo dann auf die Reise.
Mit einem Umweg über Paris landet er irgendwann in Istanbul. Von dort nimmt ihn ein Pilot mit nach Izmir und setzt ihn am Zielort in einen Bus nach Yeni Foca. Jim Jumbo hat einen Rucksack auf mit einem Brief an Özlem und ein Schild um den Hals mit Özlem’s Namen und dem Hotel, in dem ihre Mutter arbeitet. Wird Jim Jumbo bei Özlem ankommen???
Fazit
Ein wirklich süßes Buch. Es ist einfach unglaublich, was sich die kleine Laura in diesem Buch einfallen lässt. Im wahren Leben wäre der Elefant mit Sicherheit nicht angekommen – aber es ist ja ein Kinderbuch und da sind alle Menschen hilfsbereit und tun alles dafür, dass der Elefant zu seiner neuen Besitzerin kommt. Das Buch ist in viele kurze Kapitel unterteilt und in extra großer Schrift gedruckt, ideal für Leseanfänger. Außerdem enthält das Buch viele bunte Zeichnungen.