Gothic 3 von Jowood
Gothic 3 ist ein Spiel von Jowood und bereits der 3 Teil der Gothic Reihe. Besonderen Charme versprüht das Spiel mit seiner harten Umgangssprache, welche wie man ab der 1 Minute merkt eindeutig von einem deutschen Entwicklerstudio kommt. Besonders beliebt ist der Spruch „Lass uns Wildschweine jagen“ welcher seit dem Release am 13. Oktober. 2006 durch die Welt der Computerspieler ging.
Aber nun zum Spiel: Fuer mich als Fan der Gothic Spiele war Gothic 3 nach 3 Jahren langen Wartens ein Lichtblick in der mauen Welt der Rollenspiele. Leider war es aber aufgrund mangelnder Spielbarkeit wegen Bugs zum Release „reiner Müll“. Aber jetzt nach fast 5 Jahren und harter Arbeit der Community ist Gothic 3 endlich spielbar und echt jeden Cent wert den es gekostet hat.
Gothic hat es geschafft mich ewig zu fesseln. Ob als Kämpfer für den Gott Innos, Beliear oder Adanos. Ich musste jedes Ende wenigstens einmal durchspielen, wenn nicht sogar mehrmals. Das liegt einfach an der unglaublichen Wiederspielbarkeit von Gothic 3. Ich will jetzt Magier für den Gott des Feuers sein aber nachher will ich Krieger für den bösen Gott werden und ach ja, ich will im Norden noch das beste Schwert finden und dann im Süden die Untoten loswerden. Das ist genau das, was ein Rollenspiel dem Spieler vermitteln soll und genau das macht Gothic richtig!
Natürlich ist die Grafik etwas in die Jahre gekommen aber für einen echten Fan ist das kein Problem. Die Welt ist mit sehr viel Liebe gemacht, dass ist auch nach 5 Jahren immer noch zu sehen, nur am Helden ist diese lange Zeit wohl nicht ohne Spuren vorüber gegangen. Wenn man mal genauer hinschaut, erkennt man doch wie Polygonarm der Held doch ist, aber ansonsten gibt es meiner Meinung nicht viel an Gothic 3 aussetzen. Jedenfalls im Punkto Grafik.
Aber für Spieler die eine dichte Story Line erwarten die einen an die Hand nimmt um von Quest zu Quest zu führen, der ist hier fehl am Platz. Das Spiel fängt mit einem netten Tutorial an, bei dem es gleich mit Kämpfen beginnt, soweit so gut. Aber danach ist schon die Hauptquest im Tagebuch. Finde Xardas. Aber für Neulinge wird auch unbekannt bleiben wer Xardas ist, bis sie ihn treffen. Genau wie bei allen anderen Charakteren die der namenlose Held kennt, kann man erfahren wer das nun ist oder auf Bekanntschaft setzten.
Fazit
Mein Fazit zu Gothic 3 ist, dass es ein echtes Gothic mit den guten alten Charakteren ist und fuer echte Fans einfach unersetzlich ist. Klare Kaufempfehlung.