Die Krupps – Volle Kraft Voraus!

Inhaltsverzeichnis
Musical

Back To The 80´s: Chess

Musik

Michael Kiwanuka – Small Changes

Musik

Heinz Rudolf Kunze – Lauschangriff

Die Krupps – Volle Kraft Voraus!

  1. Volle Kraft Voraus
  2. Goldfinger
  3. Für Einen Augenblick
  4. Tod Und Teufel
  5. Das Ende Der Träume
  6. Neue Helden
  7. Wahre Arbeit – Wahrer Lohn
  8. …Denn Du Lebst Nur Einmal
  9. Zwei Herzen, Ein Rhythmus
  10. Lärm Macht Spaß
  11. Warhe Arbeit – Wahrer Lohn
  12. True Work – True Pay

Die Krupps, die Band

Bei den Krupps handelt es sich um eine deutsche Band aus Düsseldorf, die sich 1980 gegründet hat. Zu den Gründungsmitgliedern gehören Jürgen Engler und Bernward Malaka, die vor den Krupps in der deutschen Punkband Male aktiv waren. Die Musik der Krupps kann nicht wirklich nur einem Genre zugeordnet werden, dafür experimentierte die Band viel zu sehr mit den Möglichkeiten kreativer Ausdruckskraft.

War das erste Werk Stahlwerksinfonie von 1981 noch sehr vom Krautrock der 70er Jahre geprägt, machten die Krupps auf späteren Werken immer wieder diverse Stilwechsel durch. Neben von EBM-, Industrial- und New Wave-geprägten Phasen in der Vergangenheit, hat der aktuelle Krupps-Sound einen großen Metal-Einschlag, sodass man die Band auch gut in die Nähe der sogenannten Neuen Deutschen Härte einordnen kann, haben doch Metal-Größen wie Metallica großen Einfluss auf die Band gehabt.

Volle Kraft Voraus, das Album

Mit Volle Kraft Voraus befinden wir uns mitten in den 80er Jahren, die Krautrocksounds des Vorgängers haben sich in Luft aufgelöst, vielmehr versucht man sich an einer eigenen Version der durch eine andere deutsche Band berühmt gemachten EBM-Sounds – nämlich DAF (Deutsch Amerikanische Freundschaft). EBM steht für Electronic Body Music und beschreibt einen Musikstil, bei dem minimalistische Sequenzerklänge das Grundgerüst bilden und harte Drumbeats den treibenden Charakter dieser Musikrichtung unterstreichen.

Die Musik auf Volle Kraft Voraus! ist weitgehend mit der von DAF zu vergleichen. Die EBM-Klänge sind sehr ähnlich und auch textlich sind einige Parallelen festzustellen. Wobei der Gesang von Jürgen Engler nicht an den von DAF-Sänger Gabi Delgado herankommt, dafür ist seine Stimme einfach zu hell und kraftlos. Auch ist es schwer, einzelne Lieder aus dem Album hervorzuheben, die Qualität ist aber durchgängig gut, wenn auch die ganz großen Hits vom Schlage eines „Tanz den Mussolini“ gänzlich fehlen. Am besten kommt noch „Lärm Macht Spaß“ rüber, hat doch gerade dieser Song eine so wunderbar minimalistische Synthie-Spur, die den Geist des EBM wunderbar transportiert.

Fazit

Volle Kraft Voraus ist für mich nicht das Meisterwerk, als das es von Szeneinsidern immer hochgejubelt wird, auch würde ich die Krupps nicht als die Vorreiter des EBM bezeichnen. Dieser Titel gebührt ohne Zweifel DAF. Doch die Platte bietet solide EBM-Kost, die Spaß macht und gerade für 80er-Fans interessant sein dürfte. Daumen hoch!

newsletter-sign-up | Rezensions
Abonnieren Sie unseren Newsletter

Nach oben scrollen