… und der tanzende Teufel von den drei Fragezeichen
Tracks:
- 01. Puppe entflogen
- 02. Die Falle schnappt zu
- 03. Der Dämon greift an!
- 04. Der schwarze Koffer
- 05. Dem Schurken auf der Spur
- 06. Der tanzende Teufel schlägt zu!
- 07. Das Gesicht am Fenster
- 08. Maske ab für den Teufel!
Die drei Fragezeichen:
Die drei Fragezeichen sind ein junges Detektiv-Trio aus Rocky Beach, einer kleinen Küstenstadt, die zwischen Los Angeles und Santa Barbara in Kalifornien liegt. Zum Team gehören der erste Detektiv Justus Jonas, der zweite Detektiv Peter Shaw und, zuständig für Recherchen und Archiv, Bob Andrews. Sie besuchen noch die Schule, lösen aber jeden Fall. Wie es auf ihrer Visitenkarte geschrieben steht, ist ihr Motto: “Wir übernehmen jeden Fall”. Ein ausgebauter alter Campinganhänger, der auf dem Firmengelände von Titus Jonas steht, ist ihre Zentrale. In dieser haben sie alles, was für ihre Ermittlungen notwendig ist.
… und der tanzende Teufel:
Die kleine Christina Dalton kommt zu den drei Fragezeichen auf den Schrottplatz und will, dass diese ihre verschwundene Puppe suchen. Während Justus, Peter und Bob sie nach den Details fragen, untersuchen sie bei ihrem Haus das Fenster, von wo sie verschwand. Bei ihren weiteren Ermittlungen bringen sie in Erfahrung, dass in der Gegend noch viele andere Gegenstände gestohlen wurden.
Während sie ihre Untersuchungen vorantreiben kommt ihnen immer wieder der tanzende Teufel in die Quere, ein Dämon aus längst vergessener Zeit. Er jagt den drei Detektiven immer wieder einen Schrecken ein und verschwindet dann sofort wieder. Aber am rätselhaftesten ist der Spruch den er jedesmal aufsagt, als wolle er ihnen etwas mitteilen.
Aber das Seltsamste ist, dass der tanzende Teufel es immer nur auf die schwarzen Koffer abgesehen hat, die seit kurzem weit verbreitet sind in Rock Beach. Zu diesem Zweck wollen die drei Detektive dem tanzenden Teufel eine Falle stellen und nehmen vom Schrottplatz einen schwarzen Koffer als Köder. Als sie sich auf die Lauer legen, kommt dieser tatsächlich und die Verfolgungsjagd beginnt. Doch leider verlieren die drei Detektive den Teufel aus den Augen und können auch keine Fährte aufnehmen, da dieser plötzlich verschwunden ist.
Aber durch weitere Nachforschungen stoßen die drei Fragezeichen auf den Grund des Erscheinens des tanzenden Teufels. Dieser tanzende Teufel suchte etwas Bestimmtes und deshalb durchforschte er alle schwarzen Koffer in der Hoffnung den mit dem richtigen Inhalt zu finden. Sie erfahren, dass ein Professor eine alte chinesische Vase hat, die das Land China zurückfordert. Dieser möchte die Vase auch zurückgeben da ihm vor allem keine Wahl bleibt. Doch bevor er die Vase übergeben kann, taucht wieder der tanzende Teufel auf und zerstört diese vor den Augen des Professors, des chinesischen Kulturexperten und den drei Fragezeichen.
Natürlich denken alle jetzt dass die Vase für immer verloren ist, nur Justus hat einen seiner genialen Geistesblitze und enttarnt den Teufel als Sohn des Professors und die zerstörte Vase als Fälschung. Die echte Vase habe der Sohn mit einer Kopie ausgetauscht und diese dann zerstört. Dieser wollte nicht, dass sein Vater die Vase zurück geben muss.
Fazit:
Das Hörspiel um den tanzenden Teufel gehört nicht unbedingt zu meinen liebsten Folgen, die immer wieder gehört werden, weist dennoch eine unterhaltsame Story auf. Die Tatsache, dass sich ein Mann als tanzender Teufel verkleidet, nur um seinen Vater davon abzuhalten etwas den Chinesen zurückzugeben, scheint zwar unsinnig und ein wenig blöd, hat dennoch seine Unterhaltung. Spannung wird in der Folge kläglich vermisst und auch die Aufklärung lässt zu wünschen übrig. Vor allem durch die neue Hintergrundmusik wirkt diese Folge im Gegensatz zu der mit der alten Musik lächerlich. Für drei Fragezeichen Fans das Hören wert. Kaufempfehlung ist Sache des Hörers.