Die Chroniken von Narnia
Buch 1: Das Wunder von Narnia
Hier wird die magische Welt Narnia, die von Aslan dem Löwen erschaffen wurde, genau erklärt. Es wird auch auf die weiße Hexe eingegangen, die Narnia unterwerfen will. Das erste Buch darf man als eine Art Einführung in Narnia ansehen.
Buch 2: Der König von Narnia
Die Geschwister Lucy, Susan, Edmund und Peter gelangen durch einen magischen Kleiderschrank in die Welt von Narnia. Was sie zu dem Zeitpunkt noch nicht wissen, sie sind auserwählt Narnia aus den Fängen der bösen weißen Hexe zu befreien. Gemeinsam mit Aslan und den anderen Bewohnern Narnias wie zum Beispiel: Zentauren, Zwerge, sprechende Bieber, Riesen versuchen sie die Hexe zu vernichten.
So beginnt die fatastische Geschichte Narnias…
Buch 3: Der Ritt nach Narnia
Hier geht es um den Jungen Shasta, er versucht mit seinem sprechenden Pferd aus der Gefangenschaft in Kalormen zu fliehen, um in Narnia zu leben.
Auf der Flucht treffen sie das Mädchen Aravis, auch sie besitzt ein sprechendes Pferd.
Gemeinsam erfahren sie das der Fürst Kalormens, das Land aus dem sie geflohen sind, plant die Länder im Norden, zu denen auch Narnia gehört, zu überfallen. Shasta und Aravis versuchen mit ihren treuen Pferden den Plan des Fürsten zu vereiteln. Sollten sie scheitern wird Narnia nicht mehr wie vorher bestehen können.
Buch 4: Prinz Kaspian von Narnia
Erzählt wird die zweite Geschichte von Lucy, Susan, Edmund und Peter. Sie waren ein Jahr nicht mehr in Narnia, während in Narnia bereits 1300 Jahre vergangen sind.
Sie stehen auf dem Bahnsteig, plötzlich finden sie sich vor den Ruinen eies alten Schlosses wieder. Das Schloss in dem die Geschwister als Könige geherrscht haben.
Sie erkennen Narnia nicht wieder, alles hat sich so sehr verändert. Dann treffen sie auf einen Zwerg der ihnen erzählt, dass die Telmarer, ein Menschenvolk, Narnia erobert und deren Bewohner vertrieben hat.
Narnia wird von dem zu Unrecht herrschenden Miraz regiert. Eigentlich gehört der Thron seinem Neffen Kaspian, er musste aber fliehen weil Miraz plant ihn umzubringen.
Die Geschwister treffen auf Kaspian und planen gemeinsam Narnia zurück zu erobern. Sie stellen eine Armee aus den verbliebenen Bewohnern Narnias auf, und führen diese erfolgreich in die Schlacht gegen die Telmarer.
Kaspian wird König, die Kinder kehren wieder in ihre Heimat zurück, aber vorher erfahren Susan und Peter das sie zu alt sind und deswegen nie wieder nach Narnia kommen dürfen.
Buch 5: Die Reise auf der Morgenröte
Hier geht es um Lucy und Edmund, die gemeinsam mit ihrem Cousin Eustachius auf Kaspians Flagschiff der „Morgenröte“ landen.
Kaspian ist auf der Suche nach den sieben Lords, die von seinem Onkel Miraz auf See geschickt worden und seitdem verschollen sind.
Sie steuern verschiedene Inseln an und erleben dort eine Reihe gefährlicher Abenteuer.
Buch 6: Der silberne Sessel
Eustachius erzählt seiner Freundin Jill von seinem Abenteuer in Narnia. Beide gelangen nachdem sie vor ihren gemeinen Mitschülern fliehen mussten in Narnia.
Aslan beauftragt die beiden den verschwundenen Prinzen Ilian zu finden. Auf ihrer Suche nach ihm werden sie aber von der weißen Hexe verfolgt.
Buch 7: Der letzte Kampf
Erneut werden Jill und Eustachius nach Narnia gerufen. Aber diesmal ist es König Tirian der um Hilfe ruft. Ein falscher Aslan hat die Herrschaft Narnias an sich gerissen und das bedeutet nichts gutes. Eustachius und Jill müssen sich auf den Weg machen und den echten Aslan suchen um das entgültige Ende Narnias abzuwenden
Fazit:
Im ersten Moment erscheint der Preis etwas hoch. Wenn man dann aber die Gesamtausgabe in Händen hält, freut man sich nur noch über die prachtvoll gestaltete Ausgabe.
Sie kommt in ihrem Schuber sehr edel daher und auf beiden Seiten leuchtet in Goldbuchstaben der Narnia-Schriftzug und die Kontur von Aslans Kopf.
Übersetzt wurde von Wolfgang Holbein, einer der besten und erfolgreichsten deutschen Fantasie-Horror-Autoren unserer Zeit.
Die Bücher sind sowohl für Jugendliche als auch für Erwachsene geschrieben, der leichte Lesefluss sorgt dafür das man von der ersten bis zu letzten Seite den roten Faden nicht verliert.
Die Gesamtausgabe der Chroniken ist ein Muss für alle C.S. Lewis Fans und denen die es noch werden wollen.