Sony Ericsson w995

Inhaltsverzeichnis
Musical

Back To The 80´s: Chess

Musik

Michael Kiwanuka – Small Changes

Musik

Heinz Rudolf Kunze – Lauschangriff

Sony Ericsson w995

Das Sony Ericsson w995 war meiner Meinung nach das Ende der Slider Handys. Denn nur einige Monate dannach kamen schon die ersten Smartphones von Sony Ericsson, Samsung und HTC. Aber nichts desto trotz war der Abschied der Sliders grandios. Das Sony Ericsson brilliert durch gutes Design, seinen schlanken Bau und einer super Kamera. Für mich war es stets ein treuer Begleiter auf meinen Weg quer durch Amerika. Ob Sturz oder Dusche. Dieses Handy hat einfach alles überlebt.

Aussehen:
Das Sony Ericsson w995 sieht wirklich grossartig aus. Es ist schlank, schwarz und hat dazu noch eine Aluminum Front und Rückseite. Somit ist es echt schön anzuschauen. Und genau wie das w im Namen es schon ahnen lässt, ist es ein Walkman Handy, somit ist es mit allen Tasten bewaffnet, die ein guter MP3 Player braucht. Echt praktisch wenn man länger mal unterwegs ist und nicht immer das Handy öffnen will. Die Knöpfe sind edel hervorgehoben in einem dezenten Silber. Zusammengefasst: Das Handy sieht gut aus.

Stabilität:
In Punkto Stabilität ist das Handy für mich ungeschlagen. Ob beim Rennen fallen gelassen, aus der Hand gerutscht, aus Versehen in die Waschmaschine geschmissen oder einfach nur in die Ecke geworfen. Das Handy hat grandioserweise all diese Torturen über sich ergehen lassen und dabei nur ein paar Kratzer kassiert. Aufgrund meines ständigen Musikhörens hat es auch einen Wackelkontakt am Ladeanschluss. Das ist etwas schade gewesen und auch das Aus für mein Handy. Trotz allem wirklich sehr stabil.

Leistung:
Auf dem Handy funktionierte jede Anwendung einwandfrei, einzig für das Internet war es nicht geeignet, da es dort einfach nicht gegen Smartphones ankommt. Trotzdem super für ein Slider Handy.

Bedienung:
Die Bedienung ist die typische für Sony Ericsson und daher wirklich gelungen. Schnelles Schreiben von SMS war auf diesem Handy kein Problem und das Durchforsten der Fotos sicherlich einfacher als auf jedem neuen Smartphone. Auch das Menü war übersichtlich und nicht zu kompliziert. Nur die Tasten waren doch etwas klein geraten und daher haben Leute mit dicken Fingern wohl ein Problem mit diesem Handy.

Preis:
Der Preis war 2009 mit 600 Euro echt der Hammer, aber heute mit 260 Euro geht er echt in Ordnung. Dieses Handy sollte als Prepaid gekauft werden, da heutige Verträge nicht optimal für dieses Gerät sind.

Fazit:
Wer auf der Suche nach einem leistungsfähigem, schönem Slider Handy ist, ist hier genau richtig. Ich empfehle es jeden, der gerne ein Slider Handy haben würde und dazu einen guten Allrounder hätte.

newsletter-sign-up | Rezensions
Abonnieren Sie unseren Newsletter

Nach oben scrollen