Erasure – Crackers International

Inhaltsverzeichnis
Musical

Back To The 80´s: Chess

Musik

Michael Kiwanuka – Small Changes

Musik

Heinz Rudolf Kunze – Lauschangriff

Erasure – Crackers International

  1. Stop!
  2. The Hardest Part
  3. Stop! (12 Inch Remix)
  4. Kocking On Your Door
  5. She Won’t Be Home
  6. Kocking On Your Door (12 Inch Remix)

Crackers International, die EP

Bei Crackers International handelt es sich um eine ursprünglich aus vier Stücken bestehende EP, die zum Weihnachtsfest 1989 veröffentlicht wurde. Crackers International isit als kleines Weihnachtsgeschenk Erasures an die Fans zu sehen, so zeigt das Cover internationale Sehenswürdigkeiten bekannter Städte zur Weihnachtszeit, neben dem Big Ben in England, die Zwiebeltürme in Moskau sowie amerikanische Hochhäuser, im Inlay der CD wird dann auch alle Menschen ganz in ihrer jeweiligen Landessprache ein lieber Weihnachtsgruß beschert.

Produktionstechnisch ist die EP um einiges aufwändiger als noch das Album vom Vorjahr The Innocents. Die Bässe, insbesondere bei Stop! kommen wirklich sehr druckvoll rüber, auch die Synthiepassagen sind klarer und wirken transparenter. Von den vier Songs (die Remixe spare ich bewusst einmal aus) ist „Stop!“ eindeutig das Highlight, ein echter uptempo Dancefloorkracher, der sofort ins Ohr und die Beine geht. „The Hardes Part“ ist noch ganz gut gelungen mit einer schönen Melodie und Songstruktur. Da kann „Knocking On Your Door“ nicht mehr ganz mithalten, dafür ist er einfach zu simpel gestrickt und hat ihn nach einmal hören bereits durchschaut. „She Won’t Be Home“ ist ein trauriges Weihnachtslied, in dem es um Einsamkeit und Sehnsucht geht. Die beiden Remixe auf der EP halte ich für sinnlos, weil sie den Spielfluss der Platte einfach stören, so kann man die Scheibe nicht an einem Stück genießen, weil „Stop!“ gleich nochmal als dritter Track als nervender Remix zum Besten gegeben wird. Davon abgesehen ist die Idee mal eine EP mit nur ein paar Liedern zu veröffentlichen sehr gelungen, einerseits wird der Nachschubhunger der Fans gestillt und andererseits bleibt die Band im Gespräch.

Fazit

Crackers International ist, wenn man die beiden Remixe mal außer Acht lässt, eine sehr gelungene EP, die jedes Erasurefan-Herz höher schlagen lässt, vor allem Stop! ist der Erasuresong schlechthin. Den kann man immer spielen, der funktioniert immer. Diese CD muss in jede Synthpop-Sammlung. Mich würde es freuen, wenn das Format einer EP bald eine Renaissance erleben würde, um die lange Wartezeiten auf ganze Alben zu verkürzen, könnten Bands doch wenigstens eine EP rausbringen, ganz davon abgesehen, dass auf den meisten Alben eh nur drei bis vier gute Songs zu finden sind, aber im Zeitalter der MP3 ist es eher unwahrscheinlich, dass dieses Medium nochmal eine Hochzeit erlebt. Echt Schade drum.

newsletter-sign-up | Rezensions
Abonnieren Sie unseren Newsletter

Nach oben scrollen