Die drei ??? und der gestohlene Preis

Inhaltsverzeichnis
Musical

Back To The 80´s: Chess

Musik

Michael Kiwanuka – Small Changes

Musik

Heinz Rudolf Kunze – Lauschangriff

… und der gestohlene Preis von den drei Fragezeichen

Tracks:

  • 01. Justus‘ geheime Vergangenheit
  • 02. Überraschung in Studio 9
  • 03. Fahndung hinter den Kulissen
  • 04. Quiz Nummer eins
  • 05. Beschattungsmanöver in Hollywood
  • 06. Der Wind bringt es an den Tag
  • 07. Quiz Nummer zwei
  • 08. Licht an – Ton ab – Kamera läuft!

Die drei Fragezeichen:

Bei den drei Fragezeichen handelt es sich um ein erfolgreiches Detektiv-Team, das aus Rocky Beach in Kalifornien kommt. Es besteht aus dem ersten Detektiv Justus Jonas, dem zweiten Detektiv Peter Shaw und dem, für Recherchen und Archiv zuständigen, Bob Andrews.  Sie gehen noch zur Schule, nutzen aber ihre Freizeit um detektivische Fälle zu lösen. In einem alten Campinganhänger ist ihre Zentral, gut verborgen unter Tonnen von Schrott, auf dem Gelände von Titus Jonas’ Gebrauchtwarenhandel. Ihr Motto heißt: “Wir übernehmen jeden Fall”.

… und der gestohlene Preis:

Justus, Peter und Bob sitzen in der Zentrale und schauen sich auf einem kleinen Fernseher Wiederholungen „der kleinen Strolche“ an. Peter und Bob sind besonders belustigt, da der erste Detektiv früher als Schauspieler „Baby Fatso“ von den kleinen Strolchen spielte. Justus wird nicht gern an seine schauspielerische Vergangenheit erinnert und ist deswegen überhaupt nicht begistert, dass sich seine Kollegen „die kleinen Strolche“ ansehen.

Später am Tag erhält Justus von einem Produzenten das Angebot, an einem Quiz teilzunehmen, bei dem alle ehemaligen kleine Strolche Darsteller teilnehmen und fragen über die kleinen Strolche beantworten sollen. Natürlich ist er gar nicht erfreut, dass man ihn dazu überreden will, zumal die anderen Darsteller ihn als Kind ständig geärgert hatten, doch als er hört, dass der Sieger 20.000 Dollar gewinnt und jeder einen Teilnehmerpokal bekommt, ändert er seine Meinung und sagt doch zu.

Am nächsten Tag sollen sich alle, die an der Produktion teilnehmen, im Filmstudio treffen, wo alles weitere besprochen wird und auch die Teilnehmer die Pokale erhalten sollen. Doch die Pokale werden gestohlen und und so müssen Justus und seine  Kollegen sich auf die Suche nach den Pokalen konzentrieren, um den anderen Teilnehmern keine Möglichkeiten zu geben, dass Quiz doch noch in den Sand zu setzen.

Die drei Detektive stellen einige Ermittlungen an und kommen dem Geheimnis des Diebstahls auf die Spur. Stolz können sie den Produzenten die Pokale liefern und so kann die Show beginnen. Bei der ersten Quiz-Runde räumt Justus besser ab, als die meisten, nur Peggy bleibt ihm nah auf den Fersen. Als am Abend die drei Detektive in ihre Zentrale kommen, erhalten sie eine Nachricht, dass Peggy entführt wurde, aber ihr nichts passieren würde, wenn Justus die Fragen in der zweiten Quiz Runde falsch beantwortet. Wer wollte nicht, dass er gewinnt und warum?

Bei der nächsten Runde am folgenden Tag, beantwortet Justus seine Fragen so dermaßen schlecht, dass sich die Zuschauer wundern. Doch er hält Ausschau, ob sich einer der anderen Teilnehmer auffällig benahm und etwas mit der Entführung zu tun haben könnte. Können Justus, Peter und Bob Peggy retten und das Quiz noch zu einem guten Ende führen?

Fazit:

Diese Folge spricht mich gar nicht an, obwohl die Möglichkeit etwas über Justus Vergangenheit zu erfahren, sehr interessant klingt. Leider ist die Umsetzung der Folge überhaupt nicht gelungen und völlig langweilig. Die Darsteller unterscheiden sich ziemlich in ihrem Alter und auch wirken die Namen der einzelnen Darsteller viel zu kindisch und auch die Atmosphäre während des Quiz wirkt unrealistisch, mit den Lachern im Hintergrund, was auch sehr nervig ist.

Als Peggy entführt wird, reagiert Justus sehr gelassen und lässt sich viel Zeit bei der Suche nach ihr, was sonst gar nicht zu ihm passt. Vor allem aber nervt mich, dass er keine Ansprüche auf das Geld macht, zumal er ja eigentlich gewonnen hätte, wenn er nicht erpresst worden wäre und viele Fragen falsch beantwortet hätte. Er als Teenager hätte das Geld genauso brauchen können, was eigentlich auch total nicht seine Art ist. Und Peggy ist total eingebildet und dankt es Justus nicht einmal, obwohl sie genau wissen müsste, dass er nur wegen ihrer Entführung verloren hat. Keine Empfehlung meinerseits.

newsletter-sign-up | Rezensions
Abonnieren Sie unseren Newsletter

Nach oben scrollen