Benjamin Blümchen DVD
Benjamin Blümchen ist ein sprechender Elefant und die Hauptfigur einer Kinderserie (als Hörspiel und Zeichentrickfilm) von Elfie Donelly und 1977 entstanden. Er hat den zehnjährigen Otto als Freund, der mit ihm im Zoo viele Abenteuer erlebt. Die hier vorliegende DVD enthält zwei Filme:
a) Benjamin Blümchen als Superelefant: Raffzahn, der Futterlieferant des Zoos, plötzlich die Preise erhöhen, was sich der Zoo jedoch nicht leisten kann. Benjamin und Otto, die beide Fans von „Supermann“ sind, träumen davon, wie sie Raffzahn das Handwerk legen können. Mit von der Partie sind wie in vielen Folgen auch der Rabe Rabman und die Journalistin Karla Kolumna.
b) Benjamin Blümchen im Eismeer: Benjamin und Otto fahren auf einem Schiff ins Eismeer, um für die Tiere des Zoos ein neues Zuhause zu finden. Währenddessen müssen sie jedoch viele Abenteuer überstehen, vor allem, da zwei Diebe eine Schatzkarte gestohlen haben und mit Hilfe des entführten Walrossbabies Wanda den versunkenen Schatz heben wollen.
Technische Informationen:
Spielzeit pro Film: rund 30 Minuten
Ländercode: 2 (Europa)
Abspielbare Sprachen: deutsch, englisch, französisch, spanisch, türkisch
FSK: Ohne Altersbeschränkung; laut Herausgeber geeignet ab ca. 3 Jahren
Bewertung:
Es gibt wohl kaum ein Kind, das heutzutage Benjamin Blümchen nicht kennt und Benjamins liebster Ausspruch „törö“ ist ein häufig von Kindern und auch Erwachsenen spontan verwendeter Ausruf. Es handelt sich also um eine äußerst erfolgreiche Kinderserie, die auch in vielen anderen Ländern auf der Welt im Fernsehen gezeigt wird.
Die Animation der Figuren ist niedlich und kindgerecht gemacht, die Sprache leicht verständlich und auch nicht zu schnell. Auch die Dauer mit 25-30 Minuten pro Film kann als sehr kindgerecht bezeichnet werden, und auch die Tatsache, daß gleich fünf Sprachen zur Auswahl beim Abspielen zur Verfügung stehen, kann als besonders positiv gewertet werden. Es gibt am Anfang der Folgen jeweils ein Lied, das die Kinder nach kurzer Zeit gut verstehen und mitsingen können.
Der Inhalt beider Filme ist jedoch aus Sicht des Rezensenten wenig kindgerecht und sehr politisch angehaucht, auch wenn Benjamin Blümchen am Ende immer gewinnt und die „Welt wieder in Ordnung“ ist. Es ist jedoch schon etwas befremdlich, dass sowohl der Bürgermeister des Ortes als auch die Polizei sehr egoistisch und martialisch dargestellt werden – kein gutes Vorbild für Kinder. Auch die Komplexität der Geschichten erscheint doch etwas zu kompliziert zu sein.
Bedauerlich ist auch, dass der DVD kein Informationsblatt oder weitere interessante Dinge (z.B. auch ein Blatt zum Malen für die Kinder) o.ä. beiliegt, mit dem man die DVD weiter aufwerten könnte.
Insgesamt ist es heutzutage sicherlich aber ein Muß für alle Eltern und Kinder, mindestens eine Geschichte von Benjamin Blümchen im Haus zu haben.